Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Online-Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Detlef Pollack
Eine neue Studie der Universität Münster zeigt: ein wesentlicher Teil der Bevölkerung lässt sich in zwei identitätspolitische Lager aufteilen.
Die "Entdecker" wollen verändern, die "Verteidiger" bewahren. Wer fühlt sich von wem bedroht? Wer möchte welche Form der Demokratie? Spalten diese Lager unsere Gesellschaft?
Mitautor der Studie ist der Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack. In seinem Vortrag gibt er einen spannenden Einblick in neue Forschungsergebnisse zur Frage der identitätspolitischen Spaltungen. Im Anschluss bietet sich der Raum zu Gespräch und Diskussion.
Referent:
Prof. Dr. Detlef Pollack ist Inhaber der Professur für Religionssoziologie an der Universität Münster und stellvertretender Sprecher des Exzellenzclusters „Religion und Politik“. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen unteranderem in der Erforschung des religiösen Wandels in West- und Osteuropa und in den USA sowie in der Forschung zur politischen Kultur.
Kooperationspartner:innen
Neues Evangelisches Forum Kirchenkreis Moers
Philippus-Akademie Kirchenkreis Gladbach-Neuss
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Anmeldung und praktische Hinweise
Die Teilnahme ist für Sie gebührenfrei. Wir freuen uns über ihre verbindliche Anmeldung.